Habt ihr auch schon auf 2020er “Pannonischen Pfeffer” gewartet? Das würde mich freuen; ich war auch damit beschäftigt.
Dann lief alles echt 2020 damit…
Read MoreHabt ihr auch schon auf 2020er “Pannonischen Pfeffer” gewartet? Das würde mich freuen; ich war auch damit beschäftigt.
Dann lief alles echt 2020 damit…
Read MoreIn Kooperation mit Leones Gelato – hier mehr zu der Entstehung dieser Kreation – gibt es aktuell gerade das Gelato “Grüner Szechuan” in deren Geschäft in der Lange Gasse 78 (gleich bei den Strassenbahn-Haltestellen beim Campus Altes AKH).
Dafür verwendet der auch als “Rattanpfeffer” bekannte grüne Sichuanpfeffer, Tengjiao.
Solches Eis hat, ebenso wie Eiscreme (bzw. genau genommen, Soft-Serve) mit Chilli Crisp, in China eine gewisse Verbreitung gefunden.
Es mag ein wenig seltsam klingen, eine solche Kombination zu machen, wo Sichuanpfeffer doch normalerweise eher mit Chilli kombiniert und für deftige Speisen verwendet wird.
Die zitronigen-würzigen Noten von grünem Sichuanpfeffer sind das Experimentieren mit Süssem aber wert.
Der vibrierend-spezielle Effekt von Sichuanpfeffer ist dabei auch ziemlich spannend – und gerade in die Kombination mit der Kühle von richtigem italienischem Gelato passt er sehr gut!
Wie gesagt möchte ich – in Anbetracht der Umstände – nun keinen “China-Handel” mit Sichuanpfeffer auf die Beine stellen, sondern vielmehr etwas wachsen lassen.
Read MoreSichuanpfeffer sieht man meist, wie alles heutzutage, wenn er als Gewürz im (Online-)Laden auftaucht.
Die Pflanzen, die Menschen und den Arbeitsaufwand, die dahinter stehen, von denen sieht man oft nichts.
Read MoreHuhn wird oft mit Sichuanpfeffer und Chilli kombiniert, also für ein ma-la Aroma, zubereitet. Vereinfacht gibt das einen guten Schritt, um mit Sichuanpfeffer kochen zu lernen…
Read MoreDieser erste Drop von ausgewähltem Sichuanpfeffer ist – nicht zuletzt dank der Resonanz auf den Artikel darüber in Der Standard – binnen Rekordzeit ausverkauft gewesen!
Ich danke allen, die mir so ihr Vertrauen entgegenbringen und mir ihr Interesse an diesen wunderbaren Gewürzen zeigen; das gibt Motivation, weiterzumachen.
Jetzt geht es daran, den Versand der bestellten Ware zu organisieren (keine Sorge, ich habe Leute dafür) – während ich schon wieder in China auf der Suche nach weiteren Gewürzen und tieferem Wissen bin.
Einiges dazu kommt übrigens so nach und nach auf meinen Blog ChiliCult; darunter in Kürze auch mehr zu den Hintergründen von Sichuanpfeffer und Sansho (japanischem Pfeffer).
Und hier gibt es jetzt auch die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden, mit dem Sie über alle weiteren “Drops” von frischer Ware informiert bleiben!
Chinesische Küche, Sichuanpfeffer… oft scheinen solche Dinge so exotisch, so anders. Und doch finden sich viele Ähnlichkeiten über Grenzen hinweg.
Read MoreEin kleines Experiment von mir ist der Anbau von Sichuanpfeffer im Burgenland – darum eben “Pannonischer Pfeffer”.
Frische Ernte 2019 ist nun erhältlich! … UND AUSVERKAUFT
Read MoreBeste Qualität an grünem Sichuanpfeffer (Qing Huajiao), mit dem typisch zitronig-frischen Aroma… und “ma” genug!
Read MoreDahongpao, “Grosse Rote Robe”, Hong Huajiao, also roter Sichuanpfeffer, aus Maowen, Sichuan.
Read More